Identifizierung Vergaser 2B5

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2073
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Identifizierung Vergaser 2B5

Beitrag von WinfriedB »

Gibt es (außer der manchmal noch vorhandenen Vergaser-Nummer auf dem Blechschild) noch etwas, an dem man von außen erkennen kann, ob es sich um einen 2B5 für einen 85PS-Motor (z.B. YP) handelt?
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
Benutzeravatar
OST
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 3787
Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
Wohnort: 21147 Hamburg

Re: Identifizierung Vergaser 2B5

Beitrag von OST »

Nein
Bild
Benutzeravatar
Martin32B
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 263
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 18:14

Re: Identifizierung Vergaser 2B5

Beitrag von Martin32B »

Wie Olaf bereits geschrieben hat:
von außen keine Chance.
Die verschiedenen VW / Audi 2B5 für 1,6L (85PS) / 1,9L (115PS) jeweils Schalter / Automatik unterscheiden sich nur durch die Düsenbestückung, wobei einige Düsen nicht tauschbar sind, da sie eingepresst sind. Auch wurden einige Düsen baujahrbedingt verändert.
Die Varianten für Klima haben noch ein Teil für die Unterdrucksteuerung, welches die anderen nicht haben ....

Gruß
Martin32B
Autos:
seit 1987: 3/81er 32B GLS Schrägheck
seit 2004: 6/93er e36 320 Limo
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2073
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: Identifizierung Vergaser 2B5

Beitrag von WinfriedB »

Die Sache hat sich eh erledigt, an dem angebotenen Vergaser war tatsächlich noch das Blechschild mit ner Teile-Nr. dran. Ist noch nicht mal ein 2B5, sondern ein 2B3, fürn Audi100 85kW.

Das mit der anderen Düsenbestückung bei Automatik hab ich auch mal verbreitet, stimmt aber nicht, nur die Drosselklappen-Anfangsöffnung ist bei Automatik etwas größer.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9429
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Identifizierung Vergaser 2B5

Beitrag von Roman »

Jein.

Die Leerlaufkraftsstoffdüse für Übergangsreserve in der Stufe 2 hat bei Schaltgetriebevergasern eine Größe von 130 und bei Automatik von 100.
Die restlichen Düsen sind aber tatsächlich identisch.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2073
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: Identifizierung Vergaser 2B5

Beitrag von WinfriedB »

In der Tabelle von Korp sind Abweichungen nur beim Dr.klappenspalt angegeben, aber ich weiß natürlich nicht, ob die so 100% zuverlässig ist.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
Benutzeravatar
Roman
Administrator
Administrator
Beiträge: 9429
Registriert: Di 22. Jan 2008, 21:44
Wohnort: 71287 Weissach

Re: Identifizierung Vergaser 2B5

Beitrag von Roman »

Die Angaben von mir stammen aus dem original VW Reparaturleitfaden.

Grüße
Roman
Passat SRH GLX '87 DS Automatik, Kalaharibeige metallic
Passat SRH GT '87 KX, Tornadorot
Passat SRH LX '80 FY, 2-Türig, Inarisilber
Alltagsfahrzeug: BMW 320i E46 Steptronic
Bild
Benutzeravatar
Martin32B
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 263
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 18:14

Re: Identifizierung Vergaser 2B5

Beitrag von Martin32B »

Hallo,
die Werte sind auch so im "Etzold" Band 27 Seite 75 übernommen worden.
http://sowirdsgemacht.com/fahrzeug/band ... a.html#!75

Gruß
Martin32B
Autos:
seit 1987: 3/81er 32B GLS Schrägheck
seit 2004: 6/93er e36 320 Limo