Merlin6000 hat geschrieben:Haltet mal einen Golf TL in einen 32B, da muss nicht nur die Ölrücklaufkeistung umgebaut werden
Das der Turbolader in sich verdreht werden muss ich klar.
Merlin6000 hat geschrieben:Haltet mal einen Golf TL in einen 32B, da muss nicht nur die Ölrücklaufkeistung umgebaut werden
Böwer32b hat geschrieben: Ich möchte niemanden zu nahe treten aber: Alles was ich aufgezählt habe ist meine Erfahrung die ich gemacht habe. Wenn dann einer kommt und meint es passt nicht, obwohl ich geschrieben habe das ich es so hatte. Ja was soll man dazu sagen.
Wenn man keine Lust hat den Turbolader selbst zu verdrehen geht man einfach zum nächsten Turbolader-Instandsetzer und lässt es da für ein paar Euro machen.Du hast so geschrieben als wenn es 1:1 passt und dem ist lieder nicht so, schon das unsachgemäße verdrehen des TL kann dazu führen das dieser Schrott ist nach der Aktion.
Als ein Schrauber sollte das mit den Infos die hier stehen hinbekommen und ein bisschen ausprobieren gehört einfach dazu! Einfach mal einen AAZ-Turbo besorgen und dann mal selbst schauen.Wie wäre es wenn du dem TE und dem Forum eine bebilderte Anleitung Schritt für Schritt zwecks Umbau zukommen lässt, nur mit Worten das es geht kommt nicht jeder klar, dann ist die Kiste zerlegt und es geht überhaupt nichts mehr
Große Improvisation ist hier meiner Meinung nach total übertrieben, davon kann man sprechen, wenn man einen TDI in der 32b baut.Er sollte einfach mal einen Golf Turbo in den 32B Motorraum halten dann sieht er was Masse ist, und 1:1 geht da überhaupt nichts, da kannst du schön reden wie du willst, da ist große Impovisation nötig und in wie weit der TE das kann weiss ich nicht
Merlin6000 hat geschrieben:Böwer32b hat geschrieben: Ich möchte niemanden zu nahe treten aber: Alles was ich aufgezählt habe ist meine Erfahrung die ich gemacht habe. Wenn dann einer kommt und meint es passt nicht, obwohl ich geschrieben habe das ich es so hatte. Ja was soll man dazu sagen.
Du hast so geschrieben als wenn es 1:1 passt und dem ist lieder nicht so, schon das unsachgemäße verdrehen des TL kann dazu führen das dieser Schrott ist nach der Aktion.
Wie wäre es wenn du dem TE und dem Forum eine bebilderte Anleitung Schritt für Schritt zwecks Umbau zukommen lässt, nur mit Worten das es geht kommt nicht jeder klar, dann ist die Kiste zerlegt und es geht überhaupt nichts mehr
Er sollte einfach mal einen Golf Turbo in den 32B Motorraum halten dann sieht er was Masse ist, und 1:1 geht da überhaupt nichts, da kannst du schön reden wie du willst, da ist große Impovisation nötig und in wie weit der TE das kann weiss ich nicht
Beim Verdrehen eines alten Turbos kann dieser in die Jagdgründe gehen (hab ich selbst schon geschafft bei einem 25 Jahre alten JR Turbo) wenn alles festgegammelt ist, man muss auch unterscheiden ob man wie auf den Bildern ein Projekt hat was stehen kann oder ein Auto was täglich laufen muss wie beim TE, da sind solche Umbauen nicht immer sinnvoll während laufender Nutzungtroublemaker hat geschrieben:Da will uns jemand erzählen dass er schon ein Paar Jahrzehnte schraubt aber bekommt sowas nicht hin ?
Naja, beim 32b gibt es halt keinen Diagnosestecker..., aber hier ist halt etwas Handarbeit gefragt.
Und nun gibt`s hier ja schon zwei User die diese Kombination erfolgreich umgesetzt haben.
Somit kann man wohl davon ausgehen dass es machbar ist. Auch ohne Spezialwerkstatt und Motorraum auf Motor umbauen...