Öl ist das keines drin. Es sei denn Du hast eine Servolenkung.
Das was da raus tropft ist altes Fett, aus dem sich die flüssigen Teile vom Feststoff getrennt haben. Das passiert nach 40 jahren schon mal...
Das sieht meistens schlimmer aus als es ist.
Ok, danke, also meinst du ich muss nix weiter machen, einfach neues Überzieherle drüber und Gut is.
Schönen Gruß
Veit
1-Liter Auto? Son Scheiß da muss ich ja alle 10 km tanken....
____________________________________________________
Passat 2Türer TS 1975 ZC,
Passat SRH GL 1986 JN, KAF
A3 sportline 2000 AGN
Kalkhoff Black Voyager 2003
ich hab ja inzwischen die weißen Avus montiert, nur schleift das bei Volleinschlag am Querlenker. Olaf meine, dass es faür verkürzte Spurstangen oder Ähnliches gab um den Lenkungseinschlag zu verkleinern, weiß da jemand mehr, und ob es die noch gibt, und evtl. ne Teilenummer dazu.
Schönen Gruß
Veit
1-Liter Auto? Son Scheiß da muss ich ja alle 10 km tanken....
____________________________________________________
Passat 2Türer TS 1975 ZC,
Passat SRH GL 1986 JN, KAF
A3 sportline 2000 AGN
Kalkhoff Black Voyager 2003
Es wurde irgendwann auf eine andere Spurstange umgestellt, die (bedingt) nicht mehr verstellbar ist. Die ist wohl ca. 0,5cm kürzer.
Dementsprechend muß die Lenkung für die Nullstellung etwas verdreht werden und die andere Spurstange um den gleichen Wert länger gemacht werden.
So wird der Lenkradius auf der schleifenden Seite einfach etwas vergrößert. Um die Einstellarbeiten zu ersparen, wurde die Spurstange in der Länge vordefiniert.
Du kannst das natürlich auch mit den verstellbaren Spurstangen hinbekommen.
Ich werde heute abend mal im Rep-Leitfaden nachsehen, wie sich das genau verhält...
Aber da verstell ich mir doch die Spur, da muss doch dann bestimmt noch was anderes gemacht werden, oder liege ich da einem Irrtum auf?
Schönen Gruß
Veit
1-Liter Auto? Son Scheiß da muss ich ja alle 10 km tanken....
____________________________________________________
Passat 2Türer TS 1975 ZC,
Passat SRH GL 1986 JN, KAF
A3 sportline 2000 AGN
Kalkhoff Black Voyager 2003
Die Spur würdest Du nur verstellen, wenn Du die Korrektur nur rechts machen würdest. Links muß dementsprechend um 4mm verlängert werden, damit der Abstand zwischen den beiden Spurstangen wieder identisch ist.
Dein Lenkrad steht dann natürlich bei geradeausfahrt schief und muß neu aufgesteckt werden.
Der Lenkeinschlag, bzw. der Wendekreis ist dann links/rechts etwas ungleich. Das ist aber sicher bei 4mm kaum zu merken.
Hallo,
kann mir jemand sagen, ob der Aschenbecher mit der Teilenummer 823857309 immer braun war, ist nämlich beim CPC noch lieferbar, aber auch da ohne Farbindex.
Schönen Gruß
Veit
1-Liter Auto? Son Scheiß da muss ich ja alle 10 km tanken....
____________________________________________________
Passat 2Türer TS 1975 ZC,
Passat SRH GL 1986 JN, KAF
A3 sportline 2000 AGN
Kalkhoff Black Voyager 2003
Ich bin gerade eben mit einem Audi 80 Zwimo Sondermodell mitgefahren. Der hatte auch die entsprechende Ausstattung, aber alles in schwarz. Also gab es den Ascher auch in schwarz.
Falls du da nochmal mitfährst schau doch bitte mal auf die Teilenummer, evtl unterscheidet die sich ja komplett.
Oder falls jemand anderes kucken kann, es geht um den Ascher zwischen den mittleren Lüftungsauslässen beim Audi 80 B1.
Schönen Gruß
Veit
1-Liter Auto? Son Scheiß da muss ich ja alle 10 km tanken....
____________________________________________________
Passat 2Türer TS 1975 ZC,
Passat SRH GL 1986 JN, KAF
A3 sportline 2000 AGN
Kalkhoff Black Voyager 2003