Schleichender Kühlwasserverlust

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2072
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Schleichender Kühlwasserverlust

Beitrag von WinfriedB »

Motor ist ein YP Bj. 82, Kühler mit angebautem Ausgleichspott.

Hatte eigentlich schon fast immer schleichenden Kühlwasserverlust. Es kommt mir so vor, als ob es nach Einbau einer Austausch-Wasserpumpe vor einigen Jahren mal besser war - kann aber Täuschung sein. Nach Auffüllen fehlt nach ca. 1000km ein guter Liter, bleibt dann aber wohl auf diesem Stand (sackt nicht nennenswert weiter ab). Kühler hat im Innern einen Riß zwischen Ausgleichsbehälter und eigentlichem Kühler, dieser geht von der Überlauföffnung nach unten - ist aber schon seit Jahren drin. ZKD wurde bei km-Stand 140000 getauscht, jetziger Stand 220000.

Kühlwasser blubbert nicht beim Lauf, am Ölpeilstab ist auch kein Wasserschmodder sichtbar. Hatte mal ein Kühlerdichtmittel eingefüllt, hat aber nichts geholfen (zum Glück auch nichts geschadet). Im Kühlwasser ist auch kein Öl sichtbar (keine Schlieren). Es sind auch nirgendwo Wasserspuren im Motorraum (auch um den Kühler rum) sichtbar.

Scheint mir auch so, als ob das System keinen Druck aufbaut - kann aber auch am uralten Kühlerdeckel liegen.

Ich kann zwar mit dem öfteren Nachfüllen leben - bin Wenigfahrer. Vllt. fällt einem aber was dazu ein.

Kühler für frühe Baujahre gibts nicht so viele, gibts da Erfahrungen mit Neukühlern von ATP (ca. 80EUR) oder anderen Lieferanten?
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
nikalla
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 382
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 23:11

Re: Schleichender Kühlwasserverlust

Beitrag von nikalla »

Nun, anderes Spielfeld: Bei meinem Audi 100 C4 habe ich das auch sehr lang gehabt. Wußte allerdings, dass der Kühler nicht ganz dicht ist. Staunte nicht schlecht, als beim Ausbau der Flansch gleich im Schlauch hängen blieb, so morsch war der Kunststoff.
Austausch von ATP. War nicht 100ig baugleich mit dem Original, aber er funktionierte einwandfrei (Auto verkauft).
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2072
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: Schleichender Kühlwasserverlust

Beitrag von WinfriedB »

Hab das auch gelesen, daß gelegentlich Haarrisse im Kühler auftreten, die sich bei Erwärmung stärker öffnen, das austretende Wasser trocknet dann auch gleich. Werd mich mal nach nem neuen Kühler umsehen - ist ja schnell getauscht und Kühlwassertausch steht eh an.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
Benutzeravatar
Jubo
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 120
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 09:02
Wohnort: Ostfriesland

Re: Schleichender Kühlwasserverlust

Beitrag von Jubo »

Bei mir war es die WaPu. Hatte die aus Faulheit nie getauscht - bis vor 2 Monaten. Seit dem ist Ruhe.
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2072
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: Schleichender Kühlwasserverlust

Beitrag von WinfriedB »

naja, die wurde bei mir getauscht, ist allerdings schon einige Jährchen und ca. 30tkm her. War wohl ein Austauschding, der Silberlack ist teilweise schon wieder ab... Wo kriegt man denn ne gute her?
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2072
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: Schleichender Kühlwasserverlust

Beitrag von WinfriedB »

naja, die wurde bei mir getauscht, ist allerdings schon einige Jährchen und ca. 30tkm her. War wohl ein Austauschding, der Silberlack ist teilweise schon wieder ab... Wo kriegt man denn ne gute her?
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
Benutzeravatar
OST
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 3787
Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
Wohnort: 21147 Hamburg

Re: Schleichender Kühlwasserverlust

Beitrag von OST »

Ich würde mal mit dem anfangen, was Du anscheinend schon selber als defekt beschrieben hast: Dem Kühlerverschluß
Bild
WinfriedB
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2072
Registriert: Do 4. Sep 2008, 07:56

Re: Schleichender Kühlwasserverlust

Beitrag von WinfriedB »

gute und kostengünstige Idee... nach 32 Jahren könnte er ja allmählich defekt sein.
1982er Variant Automatik 63kW (einer von 89 - Stand 01/2012, staatl. anerkannter Oldtimer)
1954er Bismarck "Weltmeister Lohmann" (gepimpt)
1987er Auchan "Raymond Poulidor" (Billigrad, kein Mercier - umgebaut)
+ zwei Bahnhofsschlampen
Benutzeravatar
HaraldGL5
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 855
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 06:18
Wohnort: 72175 Dornhan

Re: Schleichender Kühlwasserverlust

Beitrag von HaraldGL5 »

Ich will ja hier keinem die Illusion nehmen, dass mit den genannten Maßnahmen das Problem weg ist...
ABER: Ich habe dieses komische Verhalten bei unserem E36 ebenfalls! Ca. 0,8 - 1,0L fehlen nach ca. 200km. Und dann bleibt es so und wird nicht weniger.
Neu sind: Kühler (samt Deckel), Wasserpumpe, Schläuche.
Und nun!?
Harald aus dem Schwarzwald
Signatur? Kann ich mir nicht leisten...! :bye:
Seewolf1980
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1636
Registriert: Mi 4. Jun 2008, 11:11
Wohnort: Niedersachsen

Re: Schleichender Kühlwasserverlust

Beitrag von Seewolf1980 »

dann sollte man das System nicht über-befüllen..., er drückt das raus was er nicht braucht und dann bleibt es konstant.
Passat 32B 2 Türer 03/83 WV mit 2P
Simson S51 Enduro ´84
Passat 32B 2 Türer 07/84 DS mit 3M
Passat 32B GT Vari KV/HD 03/87
Audi Cabriolet 09/95 ABK
Audi A2 10/02 BBY
Fox 06/09 BKR