Diesel Nachrüstkat wie und wo und überhaupt?

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Merlin6000
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1003
Registriert: Di 15. Mai 2012, 15:57

Re: Diesel Nachrüstkat wie und wo und überhaupt?

Beitrag von Merlin6000 »

Diesel kosten wenn man ein geschlossenes DPF System außen vor lässt kaum einen € mehr als ein vergleichbarer Benziner, Benziner sind teilweise viel aufwändiger aufgebaut, Beispiel VW T(F)SI mit Turbo + Kompressor gleichzeitig

Mittelklassefahrzeuge mit Bezinmotor die 5ltr/100km bentötigen zeige mir bitte mal, vielleicht kleine Gehhilfen wie UP, C1 & Co, aber im Alltag spielen die bei normalen Nutzern kaum eine Rolle, ich sehe diese Flöhe fast nur mit Werbung von Pflegediensten, aber kaum in privater Hand bei uns auf dem Land

Die Ford Ecoboost Motore müssen erstmal beweisen das sie taugen, melde dich mal wenn die Dinger > 10 Jahre alt sind, bei den VW T(F)SI ist ja bekannt das die fast alle für die Tonne sind
xbcx
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Mi 5. Feb 2014, 12:15

Re: Diesel Nachrüstkat wie und wo und überhaupt?

Beitrag von xbcx »

hab noch einen hjr und mangold filter zu liegen mit papiere
bei interesse pn an mich
mfg