habe bei einem Autoverwerter einen Passat gesehen. Und ihn unter der Rubrik "Biete..." mal aufgelistet. Vielleicht ist er ja auch von Interesse für jemand anderes.
Mich würde nun interessieren, inwieweit ich Teile davon für Meinen verwenden könnte. Vielleicht auch das eine oder andere Teil als "Vorrat". Ein paar Sachen weiß ich, bei anderen fehlt mir die Fachkenntnis.
Und gibt es da was, auf das ich mich unbedingt stürzen sollte?
Der Verwerter wäre halt sehr gut für mich erreichbar.

Würde mich über Infos freuen. Erspart vielleicht manchen Neukauf.
Meiner ist: 32B, Baujahr 82, YP (1,6l / 63kW, Vergaser), Fließheck. Schlüssel 549.
Der "Spender" wäre....unbekannt. Vielleicht ein Baujahr 85? Habe nur folgende Informationen:
- Nummer im Kotflügel: WVW ZZZ 332 JEO 38 854 (bei dem "E" bin ich mir nicht ganz sicher).
- Variant
- Rot, grauer Bezugsstoff
- Kühler mit Ausgleichsgefäß, ohne Klima, vermutlich keine Servolenkung
- 4-Zylinder, auf dem Schalthebel sind 4 Gänge+E
- vorderer Stoßfänger geht bis zur Aussparung der Räder im Kotflügel herum
- durchgehende breite Schrammleiste.
- Tankanzeige im MFG "unten Mitte"
- geteilte Rückbank
Dann mal schauen.....
- der Sicherungskasten ist für Flachsicherungen, bei mir sind's Torpedos (brauch ich eigentlich nicht. Wäre aber als Reserve interessant gewesen.)
- Kühler passt nicht (wegen dem hatte ich eigentlich beim Verwerter angerufen...)
- Die Heckscheinwerfer sehen aber gleich aus.
- Ähm, lohnt sich ein gebrauchtes Lenkgetriebe (als Vorrat)?
- Mit Teilen vom Motor werde ich nicht viel anfangen können oder? (Benzinpumpe, Wasserpumpe oder sowas). Wäre die Zündanlage interessant? Mir ist aufgefallen, der Zündverteiler sieht gleich aus.
- Meine Windschutzscheibe hat recht viele leichte Kratzerchen - stört zwar nicht, ist aber etwas unschön. Wäre da ein Tausch interessant?
- Kotflügel ...wie ist das wegen der Stoßstange (Stoßfänger), bei Meinem kommt die nur 'ne handbreit um den Kotflügel rum, bei dem Vari geht er bis zum Loch fürs Vorderrad. Passt der Kotflügel trotzdem? (vom wohl zusätzlichen Loch für die Schrammleiste mal abgesehen? Einfach zuspachteln?) Da könnte ich wirklich einen Ersatz brauchen (böse Beule).
- Die vorderen Türen könnten passen (von der Schrammleiste mal abgesehen). Aber wie ist das mit den hinteren Türen?
editiert: Oh, die hinteren Türen sind wohl wirklich anders, habe den anderen thread etwas weiter unten gefunden.
- Die Schweller, wenn ich die rauskriege, wären die ein brauchbares Ersatzteil für mich?
- Würde das Lüftergebläse passen? (Meines hört sich manchmal etwas seltsam an).
- Armaturenbrett-Oberteil sieht passend aus. Jubel! Hab ich mir reserviert. (Meines hat Sprünge).
- Ich habe vor ein paar Jahren mal ewig nach einem passenden Getriebe gesucht. Habe angeblich ein "3M", jedenfalls 5 Gänge (4Gänge+"E"). Wäre glatt versucht, mir eines als Vorrat in den Keller zu legen. Wenn ich wüßte, daß es passt..... Gibt es da einen Aufdruck?
- Schätze, die geteilte Rückbank des Vari in meinem Fließheck (durchgehende Rückbank) einzubauen, würde die Chance auf ein H-Kennzeichen deutlich verringern? - falls sie überhaupt passt. Aber der Fahrersitz sollte gehen, oder?
Und dann hat der Vari noch eine Anhängerkupplung. Hersteller unbekannt. Das wäre wirklich noch interessant, ob eine von unter einem Vari auch unter einen Fließheck passt. Denn `nen kleinen Hänger hätten wir in der Familie, aber bislang nur ein Auto mit AHK.
Ich weiß, das ist etwas viel, was ich da wissen will. Vielleicht bin ich ja gerade auch nur in einen Teile-Hamster-Rausch verfallen, nachdem ich bei VW erfahren habe, daß mein Motorkühler bei denen im Ersatzteilsystem "2003 ersatzlos gestrichen" wurde. Wäre ja aber wahrscheinlich eh überteuert gewesen.
Nichts desto trotz, wenn mir jemand bei dem einen oder anderen Teil sagen kann, ob das bei mir passt, wäre das echt klasse.
Ciao
Marcus
----------------------------
1982er 32B, YP/63kW/5Gang