Schubabschaltung geht nicht bei KV

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Martin
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 5595
Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28

Re: Schubabschaltung geht nicht bei KV

Beitrag von Martin »

Auch die Pumpe für die ZV heißt Dank des E-Teils offiziell "Pumpe mit Steuergerät".
Gruß. Martin

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich... :D

🖕 🖕 🖕
Benutzeravatar
syncrofan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1574
Registriert: Do 26. Mär 2009, 22:54
Wohnort: 31632 Husum

Re: Schubabschaltung geht nicht bei KV

Beitrag von syncrofan »

Martin hat geschrieben:Auch die Pumpe für die ZV heißt Dank des E-Teils offiziell "Pumpe mit Steuergerät".
..die hat aber nix mit der Schubabschaltung zu tun. :aetsch ..hatte Countzero nicht bei seinem JN eine vom KX nachgerüstet... :-k
Alles was raucht ,säuft und stinkt... :aetsch
Sarge
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 165
Registriert: Do 12. Aug 2010, 00:54

Re: Schubabschaltung geht nicht bei KV

Beitrag von Sarge »

Prüfung:
Ventil direkt an 12 Volt anschliessen, muss öffnen, wenn nicht austauschen!

-Motor warm, Stecker am Umluftventil ans Multimeter anschliessen, Drehzahl auf über 2000 erhöhen, Gas schlagartig wegnehmen, Spannung muss 12 Volt anzeigen.

Wenn nicht, Schalter an Drosselklappe prüfen, ob bei geschlossener Klappe Durchgang da ist, wenn ja, Steuergerät im Eimer, austauschen

Beim Drosselklappenschalter habe ich einen 3 Poligen Wechsler. Der Schaltet auch wie er soll. Kann ich am dazugehörigen Stecker, der zum Motorkabelbaum gehört etwas Messen ?
1978 Chevrolet Blazer K5, 5,8L ,400Ps/600Nm, 230cm Hoch, Matt schwarz, Säuft mehr als deine Frau (40L/100Km), fast fertig Restauriert.
1988 Passat Variant (KV), die Villa Kunterbunt wurde vom Hartz 4 Tuner verbastelt, seit 05/11 wird zurückgerüstet!
Benutzeravatar
Quantum5e
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1357
Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
Wohnort: 94374 Schwarzach

Re: Schubabschaltung geht nicht bei KV

Beitrag von Quantum5e »

Hallo,

warum prüfst Du nicht so, wie beschrieben??

Da hat sich VW schon was bei gedacht.

Natürlich kommt am stecker irgendwo 12 Volt an, die dann zum Steuergerät weitergeschaltet werden, wenn Drosselklappe zu.
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86
Sarge
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 165
Registriert: Do 12. Aug 2010, 00:54

Re: Schubabschaltung geht nicht bei KV

Beitrag von Sarge »

ich hab nun das schubabschaltungsventil und das steuergerät getauscht. und endlich den anschluss für die unterdruckleitung gefunden. dieser ist hinter der drosselklappe im saugrohr. irgendwo wo noch platz ist. dort ist ein kleines 5 mm T stück für das thermopneumatik ventil. einfach da mit ran.


trotzdem vielen dank an euch alle !

nun gehts weiter zur G-Kat geschichte !
1978 Chevrolet Blazer K5, 5,8L ,400Ps/600Nm, 230cm Hoch, Matt schwarz, Säuft mehr als deine Frau (40L/100Km), fast fertig Restauriert.
1988 Passat Variant (KV), die Villa Kunterbunt wurde vom Hartz 4 Tuner verbastelt, seit 05/11 wird zurückgerüstet!