Hallo!
Habe im Netz das selbstleuchtende Nummernschild entdeckt. Sieht ja richtig gut aus. Aber da stellt sich die Frage ob das für einen so alten Passat auch machbar ist. Da ist etwas von Kabelanschluss die Rede oder von Loch bohren...von den Maßen her dürfte das doch kein Problem sein, oder?
Hat das hier jemand? Vielleicht sogar an einem Passat? Oder findet ihr das eher doof und/oder zu teuer?
selbstleuchtendes Nummernschild
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 23. Apr 2008, 19:27
- Wohnort: Braunschweig
-
- Stammgast
- Beiträge: 591
- Registriert: Mo 7. Apr 2008, 17:08
- Wohnort: Zeilitzheim
Re: selbstleuchtendes Nummernschild
Servus,
ich find die selbstleuchtenden Nummernschilder mächtig cool.
Du musst kein Loch bohren und die Kabel kannst du von der alten Nummernschildbeleuchtung nehmen. Aber frag am besten einfach ma den Manni, der hats an seinem Passat dran
Grüße Richard
ich find die selbstleuchtenden Nummernschilder mächtig cool.
Du musst kein Loch bohren und die Kabel kannst du von der alten Nummernschildbeleuchtung nehmen. Aber frag am besten einfach ma den Manni, der hats an seinem Passat dran

Grüße Richard
78iger C123 280CE
80iger Passat GLI
84iger Audi 80 SC
85iger Passat GT-Arena Flh - 16V mit 2P
89iger T3 Joker - AAZ mit Sperre
2000er T4
80iger Passat GLI
84iger Audi 80 SC
85iger Passat GT-Arena Flh - 16V mit 2P
89iger T3 Joker - AAZ mit Sperre
2000er T4
-
- Supermoderator
- Beiträge: 3685
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
- Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)
Re: selbstleuchtendes Nummernschild
Hi,
das SLN passt überall.
Ich habe einfach das Kabel durch eine alte Kennzeichenleuchte (durchgebohrt) verlegt.
So mussteich nicht das Blech beschädigen.
Die Kennzeichenleuchten müssen bei verwendung des SLN ehh stillgelegt werden.
Gruß Manni
das SLN passt überall.
Ich habe einfach das Kabel durch eine alte Kennzeichenleuchte (durchgebohrt) verlegt.
So mussteich nicht das Blech beschädigen.
Die Kennzeichenleuchten müssen bei verwendung des SLN ehh stillgelegt werden.
Gruß Manni
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied
Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS

Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 23. Apr 2008, 19:27
- Wohnort: Braunschweig
Re: selbstleuchtendes Nummernschild
Mich reizt das sehr. Nur, bohren? Wo genau hast du das Loch durch die alte Leuchte gebohrt? Und wie ist das mit der TÜV-Plakette beim Amt? Unproblematisch?
-
- Supermoderator
- Beiträge: 3685
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:58
- Wohnort: Pommersfelden (Oberfranken)
Re: selbstleuchtendes Nummernschild
Moin,
am SLN sind zwei Kabel zur Stromversorgung. Ich hab einfach mitten durch das Glas der einen Kennzeichenleuchte mit nem 6er Bohrer durchgebohrt.
Zur Abdichtung ist ne Gummitülle dabei.
Zulassung ist auch easy, einfach alte Schilder und das neue mitnehmen und Plaketten umkleben lassen, fertig!
Zur Sicherheit die ABE mitnehmen.
Gruß Manni
am SLN sind zwei Kabel zur Stromversorgung. Ich hab einfach mitten durch das Glas der einen Kennzeichenleuchte mit nem 6er Bohrer durchgebohrt.
Zur Abdichtung ist ne Gummitülle dabei.
Zulassung ist auch easy, einfach alte Schilder und das neue mitnehmen und Plaketten umkleben lassen, fertig!
Zur Sicherheit die ABE mitnehmen.
Gruß Manni
Karteikasten (IG-Zeitung) Onlineversion, Foren Moderator, Ansprechpartner Merchandising Artikel ( T-Shirts, Kalender usw.) Vorstandsmitglied
Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS

Meine Fahrzeuge:
Passat Variant 1,8t / Passat Fließheck DS

-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 23. Apr 2008, 19:27
- Wohnort: Braunschweig
Re: selbstleuchtendes Nummernschild
Ich habe mir das Schild bestellt. Ich freue mich schon drauf 

-
- Stammgast
- Beiträge: 5595
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 12:28
Re: selbstleuchtendes Nummernschild
Könntet Ihr denn mal die Bezugsquelle für die Nummernschilder nennen?
Oder muß ich da bei VW nach einem Phaeton-Nummernschild fragen? Der hat es ja wohl erster gehabt.
Oder muß ich da bei VW nach einem Phaeton-Nummernschild fragen? Der hat es ja wohl erster gehabt.
Gruß. Martin
P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich...

P.S.: ca. -575 (Rest 3), denke ich...

-
- Stammgast
- Beiträge: 3786
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
- Wohnort: 21147 Hamburg
Re: selbstleuchtendes Nummernschild
Hallo Martin,
bei uns gibt kann die Dinger bei jeden Schilderfuzzi bestellen. Hersteller ist immer 3M.
Guggst Du hier:
http://www.3m-sln.de/
Gruß
Olaf
bei uns gibt kann die Dinger bei jeden Schilderfuzzi bestellen. Hersteller ist immer 3M.
Guggst Du hier:
http://www.3m-sln.de/
Gruß
Olaf
-
- Schaut öfter vorbei
- Beiträge: 158
- Registriert: Mi 23. Apr 2008, 19:27
- Wohnort: Braunschweig
Re: selbstleuchtendes Nummernschild
Meins habe ich von Kennzeichen24.de. Kostet dort 75 Euro + 5,99 Versand (inkl. Nummernschild).
Morgen kommt es endlich dran, nachdem erst einmal die alten rostigen widerspenstigen Schrauben von der Beleuchtung draußen sind...
So, und hoffentlich bekomme ich das Loch da reingebohrt, nicht das sich das auch noch dagen sträubt, wäre ja schließlich auch zu einfach wenn bei mir etwas auf Anhieb funktionieren würde.
Morgen kommt es endlich dran, nachdem erst einmal die alten rostigen widerspenstigen Schrauben von der Beleuchtung draußen sind...
So, und hoffentlich bekomme ich das Loch da reingebohrt, nicht das sich das auch noch dagen sträubt, wäre ja schließlich auch zu einfach wenn bei mir etwas auf Anhieb funktionieren würde.

-
- Stammgast
- Beiträge: 3593
- Registriert: Di 25. Mär 2008, 18:01
- Wohnort: Kairo
Re: selbstleuchtendes Nummernschild
Hi,
kauf Dir doch da zumindest eine neue Kennzeichenleuchte, da ist das Plastik noch nicht so spröde und die hält dann auch zu 100% dicht.
Grüße,
Johannes
kauf Dir doch da zumindest eine neue Kennzeichenleuchte, da ist das Plastik noch nicht so spröde und die hält dann auch zu 100% dicht.
Grüße,
Johannes
Passat L Fließheck, ZA, 1975
Passat S Fließheck, YN, 1978
Passat GL Fließheck, WV, 1982
Passat GL Fließheck, JS, 1985
Passat GT Syncro, HP, 1986
Passat C Syncro, DS, 1986
Passat GT Fließheck, KX, 1986
Passat GT Variant, KV, 1986
Passat S Fließheck, YN, 1978
Passat GL Fließheck, WV, 1982
Passat GL Fließheck, JS, 1985
Passat GT Syncro, HP, 1986
Passat C Syncro, DS, 1986
Passat GT Fließheck, KX, 1986
Passat GT Variant, KV, 1986