Hallo Freunde der Sonne!
Ein Kumpel von mir ist gerade dabei seinen Passat 5 Zylinder auf einen 5 Zylinder Turbo mit MC1 Motor aus einem Audi 200 aufzurüsten.
Motor ist soweit verbaut, leider aber Läuft die Kraftstoffpumpe nicht an.
im Normal fall schaltet das Relais ja ca 2 sekunden durch damit der Kraftstoffdruck aufgebaut wird, in diesem Falle passiert aber nix.
Wir haben die Spannungen am Relais halter gemessen, es kommt da strom wo Strom kommen soll und es liegt Masse an wo Masse sein soll. Relais Schaltet im Halter aber nicht, haben das relais so an der Batterie gehalten und das funktioniert es auch. Hat mein Kumpel da was falsch angeklemmt oder was ist da Falsch?
Am Relais sind 2 mal die Klemmbezeichung 31, einmal groß und einmal ein kleiner anschluss, wozu ist der kleine anschluss?
Mfg
Motorumbau von 5 Zylinder auf 5 Zylinder turbo mc1
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 12. Jun 2013, 16:47
-
- Stammgast
- Beiträge: 754
- Registriert: Fr 26. Aug 2011, 23:11
Re: Motorumbau von 5 Zylinder auf 5 Zylinder turbo mc1
Beides Masse.
Mach doch mal die Zulaufleitung auf, ob da wirklich nix kommt.
Kein Plan wie's beim MC1 ist, aber ich wurde neulich eines besseren belehrt: Re: Quantum will nicht anspringen
Mach doch mal die Zulaufleitung auf, ob da wirklich nix kommt.
Kein Plan wie's beim MC1 ist, aber ich wurde neulich eines besseren belehrt: Re: Quantum will nicht anspringen
Rock on!

---- www.rauterberg-live.de ----
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wußte es nicht. Und hat's gemacht

---- www.rauterberg-live.de ----
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wußte es nicht. Und hat's gemacht

-
- Stammgast
- Beiträge: 2997
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 08:04
- Wohnort: Neunkirchen am Brand
Re: Motorumbau von 5 Zylinder auf 5 Zylinder turbo mc1
Servus,
welche Schwungscheibe habt ihr an den Motor gebaut?
Gruß,
schmidtla
welche Schwungscheibe habt ihr an den Motor gebaut?
Gruß,
schmidtla

Alltagsschlurre A6 C4 Avant, Bj. 1996
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
32b Variant, Trend, Bj. 86
Granada I Turnier, V6 2,6 l-Turbo, Bj.1976
Mercedes 230E, W124, Bj. 91
CZ 175 Typ 477, Bj. 1968
CCS Trike Magic Scorpio, Typ 1, 1,6 Boxer, Bj. 1988
-
- Stammgast
- Beiträge: 1357
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
- Wohnort: 94374 Schwarzach
Re: Motorumbau von 5 Zylinder auf 5 Zylinder turbo mc1
bisserl mehr Input...
Habt Ihr die Motorelektronik komplett getauscht oder nur "aneinadergeferkelt"
Beim Passat ist die Verkabelung so, dass ohne Zündung mit Drehzahlsignal die Pumpe nicht anläuft.
Bei den meisten Audis eigentlich so, dass bei Zündungsplus die Pumpe einige Sekunden anläuft und ihr, wenn dann kein Drehzahlsignal kommt, vom Steuergerät die Masse geklaut wird.
Ich würd versuchsweise die Pumpe mal per Hand und drahtbrücke laufen lassen und dann starten
Habt Ihr die Motorelektronik komplett getauscht oder nur "aneinadergeferkelt"
Beim Passat ist die Verkabelung so, dass ohne Zündung mit Drehzahlsignal die Pumpe nicht anläuft.
Bei den meisten Audis eigentlich so, dass bei Zündungsplus die Pumpe einige Sekunden anläuft und ihr, wenn dann kein Drehzahlsignal kommt, vom Steuergerät die Masse geklaut wird.
Ich würd versuchsweise die Pumpe mal per Hand und drahtbrücke laufen lassen und dann starten
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86
-
- Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 3. Mär 2012, 22:05
Re: Motorumbau von 5 Zylinder auf 5 Zylinder turbo mc1
Klemme 31 klein iam Relais ist Masse Steuerkreis.
Aber brück mal die breiten Kontakte im Relaisträger, dann sollte
die Pumpe laufen.
Aber brück mal die breiten Kontakte im Relaisträger, dann sollte
die Pumpe laufen.
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 12. Jun 2013, 16:47
Re: Motorumbau von 5 Zylinder auf 5 Zylinder turbo mc1
Quantum5e hat geschrieben:bisserl mehr Input...
Habt Ihr die Motorelektronik komplett getauscht oder nur "aneinadergeferkelt"
Beim Passat ist die Verkabelung so, dass ohne Zündung mit Drehzahlsignal die Pumpe nicht anläuft.
Bei den meisten Audis eigentlich so, dass bei Zündungsplus die Pumpe einige Sekunden anläuft und ihr, wenn dann kein Drehzahlsignal kommt, vom Steuergerät die Masse geklaut wird.
Ich würd versuchsweise die Pumpe mal per Hand und drahtbrücke laufen lassen und dann starten
mein Kumpel hat die Elektrik "aneinandergeflickt"
bekommt das Relais denn das Signal vom Steuergerät zum Schalten oder direkt von der Lima oder der Zündspule?
Wenn wir die Pumpe so Laufen lassen, Baut der so hohen Druck auf das die Stauscheibe ziemlich schwer geht und vom Unterdruck nicht mehr hochgezogen werden kann.
hatten den motor wohl am laufen indem wir die Pumpe Laufen lassen, einer am Pedal Gas gibt und einer die stauscheibe per Hand hoch drückt
-
- Neuling
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 12. Jun 2013, 16:47
Re: Motorumbau von 5 Zylinder auf 5 Zylinder turbo mc1
Die vom Audi ist sitzen geblieben, meinste wegen demKurbelwellen sensor?schmidtla hat geschrieben:Servus,
welche Schwungscheibe habt ihr an den Motor gebaut?
Gruß,
schmidtla
-
- Stammgast
- Beiträge: 1357
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
- Wohnort: 94374 Schwarzach
Re: Motorumbau von 5 Zylinder auf 5 Zylinder turbo mc1
Die Pumpe baut immer zuviel Druck auf!
Wenn der Druckregler nicht öffnet, hast Du Pumpendruck auf dem Steuerkolben und nicht den richtigen Systemdruck.
Das Aufstoßventil (Druckbegrenzer) sitzt in Richtung Lampe vorn am Mengenteiler mit 17er? Schraubenkopf. Dahinter sitzt eine Federbelastete Kugel, die eigentlich aufmachen sollte.
Raus, Saubermachen, wieder rein
Wie lange hat denn der Mengenteiler rumgelegen?
Wenn das nicht hilft wird's etwas lästig. Druckmessarmatur wie im Repfaden dargestellt bauen und die Drücke messen.
Wenn der Druckregler nicht öffnet, hast Du Pumpendruck auf dem Steuerkolben und nicht den richtigen Systemdruck.
Das Aufstoßventil (Druckbegrenzer) sitzt in Richtung Lampe vorn am Mengenteiler mit 17er? Schraubenkopf. Dahinter sitzt eine Federbelastete Kugel, die eigentlich aufmachen sollte.
Raus, Saubermachen, wieder rein
Wie lange hat denn der Mengenteiler rumgelegen?
Wenn das nicht hilft wird's etwas lästig. Druckmessarmatur wie im Repfaden dargestellt bauen und die Drücke messen.
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86
-
- Stammgast
- Beiträge: 1357
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 06:00
- Wohnort: 94374 Schwarzach
Re: Motorumbau von 5 Zylinder auf 5 Zylinder turbo mc1
Hallo Nochmal,
fürn MC hab ich keine kompletten Unterlagen, aber da sitzt noch ein Druckregler im Rücklauf ähnlich wie bei der KE Jetronik.
fürn MC hab ich keine kompletten Unterlagen, aber da sitzt noch ein Druckregler im Rücklauf ähnlich wie bei der KE Jetronik.
Quantum Stufe 2,3 L 5er NG ca.150 PS BJ 86
-
- Neuling
- Beiträge: 18
- Registriert: Sa 3. Mär 2012, 22:05
Re: Motorumbau von 5 Zylinder auf 5 Zylinder turbo mc1
Klemme 31 klein iam Relais ist Masse Steuerkreis.
Aber brück mal die breiten Kontakte im Relaisträger, dann sollte
die Pumpe laufen.
Aber brück mal die breiten Kontakte im Relaisträger, dann sollte
die Pumpe laufen.