Mysteriöser Motor - und Elektrikausfall

Hier geht es um die Technik des Passat/Santana Typ 32/33 und 32B
Benutzeravatar
Mr_Sniper
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 924
Registriert: Mo 1. Mär 2010, 23:43

Re: Mysteriöser Motor - und Elektrikausfall

Beitrag von Mr_Sniper »

Eins geht zum Anlasser,an der Polklemme zweigt aber noch eins ab dass glaub ich zur ZE geht.
Meinst da könnte ein Kabelbruch vorliegen?
Hab bisher immer nur Masse im Verdacht gehabt.
Meine Fortbewegungsmittel:
- 1978er VKLE Jägervari LS
- 1979er VW Passat 32 GLS
- 1996er VW Passat 3B 1.8T
- 2012er Transalp Ambition 2.0
- 2013er Nicolai Helius AM
Benutzeravatar
1976er Vari
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 184
Registriert: Di 10. Nov 2009, 19:44
Wohnort: 48366 Laer

Re: Mysteriöser Motor - und Elektrikausfall

Beitrag von 1976er Vari »

Ist denn bis jetzt das Problem noch mal aufgetaucht? Wenn nicht ist doch erstmal gut, dann lass das alles in Ruhe, solange das funktioniert. Nichts Kaputtreparieren! :!:
Grüße, Lars
Benutzeravatar
Mr_Sniper
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 924
Registriert: Mo 1. Mär 2010, 23:43

Re: Mysteriöser Motor - und Elektrikausfall

Beitrag von Mr_Sniper »

Naja.. bisher nicht.. aber denke mal kaputtreparieren kann man da eh nicht mehr viel an dem Wagen ;-)
Meine Fortbewegungsmittel:
- 1978er VKLE Jägervari LS
- 1979er VW Passat 32 GLS
- 1996er VW Passat 3B 1.8T
- 2012er Transalp Ambition 2.0
- 2013er Nicolai Helius AM
Benutzeravatar
1976er Vari
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 184
Registriert: Di 10. Nov 2009, 19:44
Wohnort: 48366 Laer

Re: Mysteriöser Motor - und Elektrikausfall

Beitrag von 1976er Vari »

Mr_Sniper hat geschrieben:Naja.. bisher nicht.. aber denke mal kaputtreparieren kann man da eh nicht mehr viel an dem Wagen ;-)
Das sagst du jetzt...
.... dann kam es Knüppeldick! :mrgreen: (wieso gibt es hier keinen Zeigefingerzeigsmilie?)
Grüße,
Lars
Benutzeravatar
Mr_Sniper
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 924
Registriert: Mo 1. Mär 2010, 23:43

Re: Mysteriöser Motor - und Elektrikausfall

Beitrag von Mr_Sniper »

Die Probleme sind in ähnlicher Form wieder da..
Ich habe keinen Leerlauf mehr!
Hatte den Wagen eine Woche lang stehen lassen weil ich bei dem Wetter mit nem anderen Wagen gefahren bin,Freitag dann mal 3 km zum Supermarkt gefahren,da lief er schon leicht merkwürdig,dachte aber wegen den paar Tagen Standzeit.. wenn er warm ist passts..
Nun Sonntag nach Regensburg.. egal wie warm der Motor ist,sobald ich die Kupplung drücke,geht er aus.
Und während der Autobahnfahrt.. wenn ich nicht Vollgas gebe ruckelt er leicht,was ich besonders merke wenn ich so mit 50 im 4ten Gang innerort fahre,füllt sich an als ob ich das Gaspedal dauernd auf und ab drücken würd.

Hier mal ein Video im Stand,mit gut warmen Motor:
http://www.youtube.com/watch?v=IHb61n9h ... e=youtu.be

erster Start:Ohne Gas unterstützt,ging sofort aus.

zweiter Start: Mit Gasunterstützung,sobald das Gas weg war,ging er aus.

dritter Start:Ohne Gas,hat wie man sieht irgendwie nen Leerlauf gefunden,dann hab ich das Gaspedal leicht angetippt.Ging er aus..


Unterdruckschläuche hab ich mal nachgeschaut,sind alle dort wo sie sein sollen und keiner ist beschädigt.An den Schrauben wurde nicht rumgespielt.
Was könnte es sein?Ich brauch den Wagen bis zum Wochenende wieder :crybaby:
Meine Fortbewegungsmittel:
- 1978er VKLE Jägervari LS
- 1979er VW Passat 32 GLS
- 1996er VW Passat 3B 1.8T
- 2012er Transalp Ambition 2.0
- 2013er Nicolai Helius AM
VWSantana
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 1014
Registriert: Di 1. Apr 2008, 00:22
Wohnort: Braunschweig

Re: Mysteriöser Motor - und Elektrikausfall

Beitrag von VWSantana »

Wenn eins 2B5 ist, würd ich ja spontan "gewanderter Schwimmernadelsitz, Kammer 1" in den Raum werfen, sodaß er nur mit Gasstößen am Leben gehalten werden kann.
Anscheinend bleibt er aber schon an, wenn Du nur "normal" das Gas betätigt hälst ?
Dann kanns eher im Bereich Leerlaufeinstellung, verstopfte Düsen liegen....
Benutzeravatar
Mr_Sniper
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 924
Registriert: Mo 1. Mär 2010, 23:43

Re: Mysteriöser Motor - und Elektrikausfall

Beitrag von Mr_Sniper »

YN 75PS mit 35PDSIT.Und beim letzten Startversuch wo der solange mit niedriger Drehzahl vor sich hinrüttelt.. Ich gebe da kein Gas!
Meine Fortbewegungsmittel:
- 1978er VKLE Jägervari LS
- 1979er VW Passat 32 GLS
- 1996er VW Passat 3B 1.8T
- 2012er Transalp Ambition 2.0
- 2013er Nicolai Helius AM
Benutzeravatar
D-MARKs
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 2071
Registriert: Mi 2. Apr 2008, 20:16
Wohnort: 38704 Liebenburg

Re: Mysteriöser Motor - und Elektrikausfall

Beitrag von D-MARKs »

Prüf mal als erstes das Magnetventil auf Funktionsfähigkeit. Vielleicht ist das etwas verharzt und nicht gängig.
Im Zweifel ausbauen und ein wenig Rostlöser drauf. Strom dran und dann muß das ganz leichtgängig funktionieren.
Wenn es hakt vorsichtig mit der Hand gängig machen.
Meist funktioniert es dann wieder.

Gruß,
Dirk.
73´L 2-trg marinogelb
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
nikalla
Schaut öfter vorbei
Schaut öfter vorbei
Beiträge: 382
Registriert: Fr 18. Apr 2008, 23:11

Re: Mysteriöser Motor - und Elektrikausfall

Beitrag von nikalla »

Für mich klingt das schon sehr nach nem losen Unterdruckschlauch. Ich hatte mal den Fall, dass der Schlauch nicht eingerissen war, sondern einfach nur geweitet.
Kam nun im Fahrbetrieb Bewegung ins Spiel (Der Schlauch sass zw. Vergaser und Luftfilter), rutschte der Schlauch vom Stutzen ab und das Standgas war dahin.

Evtl. Zündkerzen verdreckt?
Benutzeravatar
Mr_Sniper
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 924
Registriert: Mo 1. Mär 2010, 23:43

Re: Mysteriöser Motor - und Elektrikausfall

Beitrag von Mr_Sniper »

Zündung hab ich schon geprüft.. daher hab ich ja den Versager im Verdacht.

Kerzen sind relativ neu,und waren zumindest vor 3000km auch noch rehbraun.
ZZP heute geprüft,der passt,kann sich durch nachgerüstete Transistorzündung auch kaum noch verstellen.Magnetventil wollte ich heute mal ausbauen und anschauen.. problem,an Werkzeug hab ich hier nur ne Ratsche und Nüsse.. keine Schraubenschlüssel.Werd morgen schauen einen aufzutreiben,weil sonst bekomm ich das Teil nicht raus.
Wie prüf ich das dann auf Funktion?Einfach mal 12V drauf ballern und schauen ob es reagiert oder wie mach ich das am blödsten?
Meine Fortbewegungsmittel:
- 1978er VKLE Jägervari LS
- 1979er VW Passat 32 GLS
- 1996er VW Passat 3B 1.8T
- 2012er Transalp Ambition 2.0
- 2013er Nicolai Helius AM