Ist Dir vielleicht die Luftrichterhalteschraube herausgefallen.
Gern genommener Fehler beim 35PDSIT.
Bei meinem 74er ist sie auch schon mal flöten gegangen. Falschluft und schlechter Leerlauf sind dann die ersten Symtome. Später fällt dann der Lufttrichter runter und verklemmt die Drosselklappe.
OST
Mysteriöser Motor - und Elektrikausfall
-
- Stammgast
- Beiträge: 3788
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
- Wohnort: 21147 Hamburg
Re: Mysteriöser Motor - und Elektrikausfall
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Stammgast
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi 2. Apr 2008, 20:16
- Wohnort: 38704 Liebenburg
Re: Mysteriöser Motor - und Elektrikausfall
Genau!
Rausschrauben, Kabel dran, Zündung an und Gehäuse an Masse halten. Dann muß es anziehen.
Wenn das nicht, oder nicht leichtgängig geht, dann gängig machen, oder austauschen.
Gruß,
Dirk.
Rausschrauben, Kabel dran, Zündung an und Gehäuse an Masse halten. Dann muß es anziehen.
Wenn das nicht, oder nicht leichtgängig geht, dann gängig machen, oder austauschen.
Gruß,
Dirk.
73´L 2-trg marinogelb
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
74´L 2-trg leuchtorange
75´L 2-trg senegalrot
76´L 2-trg cliffgrün (GLI)
77´GLS Variant, diamantsilber
78´LS Wohnvari
78/79 Dasher, azorenblau
79´GLS 2-trg malagarot
08´Octavia Combi Sport Edition
22´Variant TDI, aquamarin
-
- Stammgast
- Beiträge: 924
- Registriert: Mo 1. Mär 2010, 23:43
Re: Mysteriöser Motor - und Elektrikausfall
Hoi,also,hab mal eure Prüfungen durchgeführt.
Am Magnetschalter denk ich liegts nicht.Hab mir Gabelschlüssel gekauft und ihn heut mal in der Mittagspause ausgebaut,getestet (siehe Video) und mit Isopropanol mal vorsichtig gereinigt.Keine Verbesserung.
http://www.youtube.com/watch?v=BjRqJ7uI4L8
Olafs Schraube hab ich garnicht finden können.. bei mir sieht das ganze etwas anders aus..
http://desmond.imageshack.us/Himg543/sc ... es=landing
Mir ist heut noch was aufgefallen..
Wenn der Wagen tiefgaragenkühl ist.. funktioniert die ganze Chose mit Leerlauf.. aber nur solang bis ich aus der Tiefgarage ausgefahren bin und die Luft wärmer wird.. bzw. der Motor sich nach vielleicht 300 Metern oder so leicht erwärmt hat.. wie wenn die Kaltstartautomatik da die Drehzahl vorm absacken bewahren würde...
Irgendwelche Ideen oder Tipps wo ich noch prüfen bzw. drauf achten sollte?
Am Magnetschalter denk ich liegts nicht.Hab mir Gabelschlüssel gekauft und ihn heut mal in der Mittagspause ausgebaut,getestet (siehe Video) und mit Isopropanol mal vorsichtig gereinigt.Keine Verbesserung.
http://www.youtube.com/watch?v=BjRqJ7uI4L8
Olafs Schraube hab ich garnicht finden können.. bei mir sieht das ganze etwas anders aus..
http://desmond.imageshack.us/Himg543/sc ... es=landing
Mir ist heut noch was aufgefallen..
Wenn der Wagen tiefgaragenkühl ist.. funktioniert die ganze Chose mit Leerlauf.. aber nur solang bis ich aus der Tiefgarage ausgefahren bin und die Luft wärmer wird.. bzw. der Motor sich nach vielleicht 300 Metern oder so leicht erwärmt hat.. wie wenn die Kaltstartautomatik da die Drehzahl vorm absacken bewahren würde...
Irgendwelche Ideen oder Tipps wo ich noch prüfen bzw. drauf achten sollte?
Meine Fortbewegungsmittel:
- 1978er VKLE Jägervari LS
- 1979er VW Passat 32 GLS
- 1996er VW Passat 3B 1.8T
- 2012er Transalp Ambition 2.0
- 2013er Nicolai Helius AM
- 1978er VKLE Jägervari LS
- 1979er VW Passat 32 GLS
- 1996er VW Passat 3B 1.8T
- 2012er Transalp Ambition 2.0
- 2013er Nicolai Helius AM
-
- Stammgast
- Beiträge: 3788
- Registriert: Di 1. Apr 2008, 11:18
- Wohnort: 21147 Hamburg
Re: Mysteriöser Motor - und Elektrikausfall
Sieht doch genauso aus wie bei jeden 35PDSIT. Sieht aber auch so aus, als ob da noch eine Schraube drinsteckt. (rechts oberhalb der M8-Befestigungsmutter vom Vergaser)
OST
OST
-
- Neuling
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 25. Apr 2008, 15:46
- Wohnort: Berlin
Re: Mysteriöser Motor - und Elektrikausfall
Schon mal auf Nebenluft geprüft???
Vergaserflansch beim Betrieb mit Bremsenreiniger ansprühen, wenn sich Drehzahl ändert hast du den Fehler.
Gruss Ralf
Vergaserflansch beim Betrieb mit Bremsenreiniger ansprühen, wenn sich Drehzahl ändert hast du den Fehler.
Gruss Ralf
Wat nich passt, wird passend jemacht.
-
- Stammgast
- Beiträge: 924
- Registriert: Mo 1. Mär 2010, 23:43
Re: Mysteriöser Motor - und Elektrikausfall
@Olaf,ach des..ja da is ne Madenschraube drin.Bei dir siehts anders aus,weil du hast oben noch 2 so "Vorsprünge",die bei mir fehlen.
@Mechaniker:
Werd ich mal prüfen aber,Bremsenreiniger hab ich jetzt so nicht hier,besorg ich heute Abend noch..hätte da aber etwas Schiß,da is ja gleich der Krümmer.. zünd ich mir da nicht die Karre mit an?
@Mechaniker:
Werd ich mal prüfen aber,Bremsenreiniger hab ich jetzt so nicht hier,besorg ich heute Abend noch..hätte da aber etwas Schiß,da is ja gleich der Krümmer.. zünd ich mir da nicht die Karre mit an?
Meine Fortbewegungsmittel:
- 1978er VKLE Jägervari LS
- 1979er VW Passat 32 GLS
- 1996er VW Passat 3B 1.8T
- 2012er Transalp Ambition 2.0
- 2013er Nicolai Helius AM
- 1978er VKLE Jägervari LS
- 1979er VW Passat 32 GLS
- 1996er VW Passat 3B 1.8T
- 2012er Transalp Ambition 2.0
- 2013er Nicolai Helius AM
-
- Stammgast
- Beiträge: 566
- Registriert: So 6. Apr 2008, 21:48
Re: Mysteriöser Motor - und Elektrikausfall
Doch, das mit dem Auto anzünden klappt wunderbar (been there, done that). Deswegen greift man zum Prüfen auf Falschluft sinnigerweise auf fein zerstäubtes Wasser zurück.@Mechaniker:
Werd ich mal prüfen aber,Bremsenreiniger hab ich jetzt so nicht hier,besorg ich heute Abend noch..hätte da aber etwas Schiß,da is ja gleich der Krümmer.. zünd ich mir da nicht die Karre mit an?
-
- Stammgast
- Beiträge: 924
- Registriert: Mo 1. Mär 2010, 23:43
Re: Mysteriöser Motor - und Elektrikausfall
..das hat dann welchen Effekt?Weil son Blumenspritzdingens hab ich sogar hier..Geht der dann kA...aus oder die Drehzahl auch hoch? (hab mal das nette Wort "Wassereinspritzung aufgefangen..)
Meine Fortbewegungsmittel:
- 1978er VKLE Jägervari LS
- 1979er VW Passat 32 GLS
- 1996er VW Passat 3B 1.8T
- 2012er Transalp Ambition 2.0
- 2013er Nicolai Helius AM
- 1978er VKLE Jägervari LS
- 1979er VW Passat 32 GLS
- 1996er VW Passat 3B 1.8T
- 2012er Transalp Ambition 2.0
- 2013er Nicolai Helius AM
-
- Stammgast
- Beiträge: 754
- Registriert: Fr 26. Aug 2011, 23:11
Re: Mysteriöser Motor - und Elektrikausfall
Na ja, er muss halt den Leerauf ändern. Vermutlich runter oder er ruckelt.
Bremsenreiniger braucht nur einen Funken.....und dann wird's hektisch
Bremsenreiniger braucht nur einen Funken.....und dann wird's hektisch

Rock on!

---- www.rauterberg-live.de ----
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wußte es nicht. Und hat's gemacht

---- www.rauterberg-live.de ----
Alle sagten: Das geht nicht! Dann kam einer, der wußte es nicht. Und hat's gemacht

-
- Stammgast
- Beiträge: 924
- Registriert: Mo 1. Mär 2010, 23:43
Re: Mysteriöser Motor - und Elektrikausfall
Problem gelöst,er schnurrt wieder.
Lars (1976er Vari) und wie ichs mir grad so durchlese eig. auch Klaus hatten schon die richtige Idee,da ich aber die richtige Schraube nicht auf Anhieb orten konnte,hab ich die Finger davon gelassen bevor ich was kaputt mache.
Heute war ich dann Abends mal bei einem Alt-VW-Schrauber der endlich wieder aus dem Urlaub zurück war.
Es war diese Schraube mit Düse die ein Stück über der Leerlaufschraube sitzt.Hinten hat die eine gefederte Kugel drin wo die dann wohl Luft ansaugen kann bei Unterdruck.. und da war die ziemlich verdreckt.Ordentliche Druckluft und Bremsenreinigerdusche.. et voilà,er stirbt nicht mehr ab.
Und ich hab mich ein wenig an das große Unbekannte der Vergasertechnik herrantasten können
Lars (1976er Vari) und wie ichs mir grad so durchlese eig. auch Klaus hatten schon die richtige Idee,da ich aber die richtige Schraube nicht auf Anhieb orten konnte,hab ich die Finger davon gelassen bevor ich was kaputt mache.
Heute war ich dann Abends mal bei einem Alt-VW-Schrauber der endlich wieder aus dem Urlaub zurück war.
Es war diese Schraube mit Düse die ein Stück über der Leerlaufschraube sitzt.Hinten hat die eine gefederte Kugel drin wo die dann wohl Luft ansaugen kann bei Unterdruck.. und da war die ziemlich verdreckt.Ordentliche Druckluft und Bremsenreinigerdusche.. et voilà,er stirbt nicht mehr ab.
Und ich hab mich ein wenig an das große Unbekannte der Vergasertechnik herrantasten können

Meine Fortbewegungsmittel:
- 1978er VKLE Jägervari LS
- 1979er VW Passat 32 GLS
- 1996er VW Passat 3B 1.8T
- 2012er Transalp Ambition 2.0
- 2013er Nicolai Helius AM
- 1978er VKLE Jägervari LS
- 1979er VW Passat 32 GLS
- 1996er VW Passat 3B 1.8T
- 2012er Transalp Ambition 2.0
- 2013er Nicolai Helius AM