Bei mir waren Nubsis ohne Stift verbaut, die, die es jetzt bei VW gibt, haben auch keinen.Snake hat geschrieben: man muss die kleinen Stifte reindrücken, dann kann man die Plastikpropfen relativ leicht rausbekommen,
trotzdem danke
Olaf
Wenn du die Verkleidung runter hast, wirst du um die Befestigungen der Schriftzüge und des Nummernschildes höchstwahrscheinlich Rost sehen. Der ist dann auch außen, auch wenn z.Zt. verdeckt. Die Schriftzüge lassen sich abnehmen, wenn man die kleinen Plastikkappen auf der Innenseite entfernt, geht meist nur durch Aufschneiden derselben (Stifte der Schriftzüge sollten nicht abreißen), sie sind aber auch noch problemlos zu kriegen (es gibt so manches Kleinteil bei VW, das seit Jahrzehnten unverändert eingesetzt wird). Dübel der Nummernschildbefestigung rausdrücken. Rost entfernen, dann mit Rostschutzgrundierung wie üblich behandeln (außen natürlich möglichst passend lackieren).
Da sich bei langsam undicht werdender Heckscheibendichtung gerne Wasser unten in der Heckklappe ansammelt: auf Rost kontrollieren und auch, wenn noch keiner vorhanden ist, untenrum mit Hohlraumwachs einpinseln/-sprühen. Ich hab bei der Montage die beiden innersten Plastiknubsis an der Unterkante weggelassen, damit Ablauföffnungen vorhanden sind, und seitdem tröpfelt es nicht mehr beim Öffnen der Heckklappe.